Skip to main content

Die SBBK

Die Schweizerische Berufsbildungsämter-Konferenz (SBBK) ist ein Zusammenschluss der Vorsteherinnen und Vorsteher der für die Berufsbildung zuständigen Ämter der Kantone und des Fürstentums Liechtenstein. Sie ist eine Fachkonferenz der Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren (EDK).

Die erweiterte SBBK besteht zusätzlich aus den Vorsteherinnen und Vorstehern der Ämter, die in ihren Kantonen gegenüber dem Regierungsrat für die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (BSLB) und für die Weiterbildung zuständig sind.

Sie ist die Verwaltungsstelle, die für die interkantonale Koordination im Berufsbildungsbereich zuständig ist und führt neun Kommissionen mit diversen Subkommissionen und Arbeitsgruppen.

Die SBBK vertritt die Kantone in der Verbundpartnerschaft. Sie ist mit zwei Personen in der Tripartiten Berufsbildungskonferenz (TBBK) vertreten.

kein Titel

Ziele

Aufgaben

Zusammenarbeit